Rosa Boog
Intermediale Kunsttherapie

"Ich setzte den Fuss in die Luft und sie trug." Hilde Domin

Kunsttherapie bietet Raum für Ausdruck, neue Erkenntnisse und Entwicklung.
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, durch kreatives Gestalten einen Zugang zu sich selbst und den bestehenden Herausforderungen zu finden. 

Was ist intermediale
Kunsttherapie ?

Ob mit Farbe und Papier, dem Gestalten mit Tonerde, dem Suchen und Finden von Worten oder Bewegung und Klang. Die intermediale Kunsttherapie nutzt unterschiedliche Materialien und Zugänge um innerpsychischen Bildern und Prozessen einen Ausdruck und eine Form zu geben. Durch das kreative Tun können Emotionen fassbar gemacht und Gedanken geordnet werden.
Der Fokus der Kunsttherapie liegt auf den Ressourcen. Mein Anliegen ist es, das Gegenüber darin zu bestärken, das Gelingende zu erkennen und (wieder) zu lernen den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen.

Für wen

Die intermediale Kunsttherapie eignet sich für alle Menschen, welche Lust darauf haben, sich gestalterisch mit einem Thema auseinanderzusetzen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mögliche Themen

Psychische Herausforderungen - Blockaden - Verlusterfahrungen - Erschöpfung - Übergänge - Selbstunsicherheit - Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett - Elternsein


Die Aufzählung ist nicht abschliessend. In einem gemeinsamen Erstgespräch finden wir heraus, ob das Angebot passt. Mir ist es besonders wichtig, die Unterstützung anzubieten, welche dir hilft, das Leben so zu gestalten, dass es im Einklang ist mit deinen Wünschen und Zielen.

Kosten Einzeltherapie

120 Franken pro 60 Minuten

Ein Teil der Kosten kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich empfehle im Voraus zu klären, welche Kosten von der Krankenkasse übernommen werden.



Kosten Gruppentherapie (3 - 4 Personen)

100 Franken für 2 Stunden

Über mich

Neben meiner Praxistätigkeit als Kunsttherapeutin arbeite ich als Sozialarbeiterin in einer psychiatrischen Tagesklinik. Durch meinen beruflichen Werdegang bringe ich langjährige Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Menschen mit psychischen Herausforderungen mit. Die Begegnung auf Augenhöhe sowie ein wertschätzender Umgang sind für mich wichtige Grundpfeiler meiner professionellen Arbeit.

Als einfühlsame und neugierige Person begeistere ich mich an den kleinen Farbtupfern des Alltags. Die Natur, das Zusammensein mit Freunden und die Zeit mit meiner Familie sind für mich nährende Energiequellen.

Hast du eine Frage? Oder möchtest du einen Kennenlerntermin vereinbaren? Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme unter info@rosaboog.ch

Suchen